Haustechnik, die beGEISTert
Höchste Qualität – Zukunftstauglich – Nachhaltig – Verlässlicher Kundendienst – Partnerschaft auf Augenhöhe
Das sind Kriterien anhand derer wir unsere Zulieferer und deren Produkte auswählen.
Wir sind für die kleinste Reparatur bis zu Ihrem größten Projekt in Ihrem Leben, der Errichtung Ihres Eigenheimes, ein verlässlicher und kompetenter Partner. Wir erfüllen Ihnen gerne ihre Wohn- und Wohlfühlträume.
Wir bieten höchste Qualität und Verlässlichkeit in folgenden Bereichen:
Erdwärme
Erdwärme bzw. gespeicherte Sonnenenergie kann auf unterschiedlichste Art und Weise genutzt werden.
Wärme aus Luft & Wasser
Luft ist aktuell wohl beliebteste Wärmequelle. Geringer Installationsaufwand und Investitionskosten sprechen klar für den Einsatz der Luftwärmepumpe. Bei konstant hohen Außentemperaturen im Sommer oder bei Abluftnutzung ist diese Variante der Wärmepumpe zusätzlich besonders Effizient.
Im Winter, beim größten Heizwärmebedarf, arbeiten diese Wärmepumpensysteme weniger effizient als Erdgekoppelte Wärmepumpen, da sie einen erhöhten Bedarf an Antriebsenergie haben. Warme Abluft wird oftmals bei reinen Brauchwasser-Wärmepumpen bzw. bei Komfortlüftungsanlagen verwendet.
Sonnenwärme & Sonnenenergie
Mit einer Photovoltaikanlage oder einer thermischen Solaranlage können Sie die kostenlose Sonnenenergie nutzbar machen.
Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und werden dadurch unabhängiger von externen Lieferanten. Die EVA Systems von bösch nutzen den aus der Sonnenenergie selbst erzeugten Strom für Heizung und Warmwasser. Dies kombiniert mit einer PV-Anlage mit Wärmepumpe und schon haben Sie das sparsamste Heizsystem.
Im Sommer und sogar im Winter liefert eine Solaranlage kostenlose Wärme vom Dach direkt ins Haus. Sonnenkollektoren von bösch gibt es dafür in vielen Varianten: für Indach, Aufdach und Flachdach-Montage sowie Freiaufstellung. Und das in vielen Größen und Ausführungen. Genießen Sie kostenlose Wärme und Warmwasser aus der Kraft der Sonne.
Wärme aus Holz
Einzelraumöfen, Küchenherde, zentrale Wärmeerzeugung bis zur Nahwärmeversorgung. Die vielfältige Nutzungsmöglichkeit des nachwachsenden Energieträgers Holz bietet für beinahe jede Aufgabenstellung eine passende Lösung.
Flächenheizung und Kühlung
Die Temperierung von Gebäuden über Flächensystemen, egal ob heizen oder kühlen, bietet viele Möglichkeiten. Versteckte Systeme lassen dabei genügend Platz für architektonischen bzw. innenarchitektonischen Spielraum. Niedrige Vorlauftemperaturen ermöglichen Wohlfühlwärme und lassen den optimalen Einsatz von regenerativen Energiequellen zu. Gerne wird die Fußbodenheizung inklusive Trittschalldämmung von der Bauherrschaft selbst verlegt. Detaillierte Planung und Anleitung durch den HausGEIST hilft dabei Kosten zu sparen.
Infrarotheizung
Den Einsatzmöglichkeiten von Infrarotheizungen sind beinahe keine Grenzen gesetzt.
Bei Renovierungen oder als Zusatzelement im neuen Bad werden verschiedenste Designs eingesetzt. Von der Bildheizung mit eigener Motivwahl bis zu minimalistischen Ecklösungen sind alle denkbaren Variationen möglich.